RFID und Pervasive Computing - eine kritische Betrachtung der Technologie

· GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: E-Business: Mobile Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2006 wurde Ubiquitous Computing-Lösungen, die durch die RFID-Technologie möglich geworden sind, auf der CeBit der breiten Masse vorgestellt. Die Technologie soll den Handel revolutionieren. Das Hauptnutzenpotential von RFID liegt im Bereich Supply Chain Management. RFID ermöglicht hier eine effizientere Steuerung von logistischen Prozessen und macht damit Einsparungen beim Handling durch Pulk-Erfassung in Milliardenhöhe möglich. Bereits Im Projektplan des M-Lab aus dem Jahr 2003 wird Ubiquitous Computing als Basistechnologie für den nächsten Innovationsschub nach dem e-Business bezeichnet. Während in den letzten Jahren das Thema besonders für die Industrie von hoher Bedeutung war, ist heute zu bemerken, dass die Technologie auch im privaten Bereich Einzug gehalten hat. Dadurch ist eine aktuelle Diskussion entstanden, die in dieser Arbeit aufgegriffen und bewertet wird. Nutzen und Potential, sowie Chancen und Risiken im Zusammenhang mit RFID werden dazu untersucht. Des Weiteren werden Handlungsempfehlungen für die Zukünftige Verwendung der Technologie gegeben. Das Fazit der Arbeit lautet wie folgt: Durch RFID wird sich der Welthandel in den nächsten Jahren wesentlich verändern, denn im Zusammenspiel mit e-Business Lösungen wird diese Technologie für einen weiteren Innovationsschub sorgen, dessen Folgen heute noch nicht absehbar sind. Dabei, und das zeigt diese Arbeit auf, gilt es, verschiedenste Hürden zu überwinden. Punkte, an denen noch viel Diskussionsbedarf besteht, sind beispielsweise die Datensicherheit und die Privatsphäre. Die Argumente für und wider die Einführung von RFID haben gezeigt, dass es noch viele Reibungspunkte gibt, an denen noch ein hoher Diskussions- und Informationsbedarf besteht. Wichtig ist es vor Allem, dass die Entwicklung, die in so bedeutende gesellschaftliche Bereiche wie die Privatsphäre von einzelnen Individuen eingreift, nicht von einigen wenigen Innovatoren vorangetrieben wird, sondern in der Öffentlichkeit bekannt gemacht und von verschiedenen Gremien begutachtet wird. Wenn dies geschieht und verantwortlich mit der Technologie umgegangen wird, entsteht für alle Beteiligten eine Win-Win Situation. Das führt letztendlich dazu, dass das Potential, das RFID in sich birgt, optimal ausgenutzt werden kann. Auf dem Weg in eine neue Ära der Sensorik und des Smart-Dust sollte ein hohes Maß an Partizipation aller Beteiligten angestrebt werden und der Mensch weiterhin im Mittelpunkt stehen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.