Wissenschaftliche Zeitschriftenartikel und Letters der Physik und Informatik: Eine Mehr-Ebenen-Differenzierung

· Frank & Timme GmbH
Ebook
332
Pages
Eligible

About this ebook

In der schriftlichen Fachkommunikation der Naturwissenschaften und technischen Fächer sind „Papers“ das Mittel der Wahl. Hinter diesem Begriff verbergen sich jedoch verschiedene Textsorten. Jana Schumacher identifiziert „Fachzeitschriftenartikel“ und „Letters“, die sie anhand textinterner und textexterner Merkmale voneinander abgrenzt. Ein Charakteristikum der naturwissenschaftlichen und technischen Fachkommunikation ist, dass diese nahezu ausschließlich auf Englisch erfolgt. Im Rahmen einer Studie zur fachinternen Kommunikation in der Physik und in der Informatik analysiert die Autorin, inwiefern sich die Textproduktion und deren Ergebnis bei Muttersprachlern und Nichtmuttersprachlern (hier deutschsprachige Wissenschaftler) unterscheiden. Die Auswertung einer schriftlichen Befragung deutschsprachiger Fachtextautoren rundet die Studie ab. 

About the author

Jana Schumacher hat am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig Übersetzen auf Diplom studiert und ebendort promoviert. Sie arbeitet als Technische Redakteurin bei einem IT-Sicherheits-Unternehmen in Leipzig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.