Die Programmiersprache JavaScript gewinnt bei der Entwicklung von Oberflächen moderner Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Dieser shortcut stellt die Sprache JavaScript und die auf ihr beruhende serverseitige Plattform Node.js vor. Im ersten Kapitel stehen die Grundbausteine der Sprache - wie Typen, Funktionen und Variablen - im Fokus. Kapitel 2 liefert einen Überblick über die bekanntesten Bibliotheken und Frameworks und charakterisiert die Architektur einer JavaScript-Anwendung. Im dritten Kapitel erörtern die Autoren abschließend die Webserverprogrammierung mittels Node.js.
Série
Informatique et technologie
Quelques mots sur l'auteur
Matthias Fischer ist freier Autor, Trainer, Berater und Entwickler für .NET-Technologien seit dem ersten Framework. Sein Spezialgebiet sind mobile plattformübergreifende Apps in HTML5/JavaScript sowie Anwendungen für Windows Phone 8 und Windows 8 in C#/XAML. Weitere Informationen über Matthias sowie die von ihm aktuell angebotenen Seminare finden Sie unter www.mobilearchitekt.de. Twitter: @mobilearchitekt Martin Möllenbeck und Dr. Holger Schwichtenberg sind beide Entwicklungsleiter bei der 5Minds IT-Solutions GmbH & Co. KG in Oberhausen. Sie entwickeln hochskalierbare Enterprise Anwendungen mit .NET, JavaScript, Ruby, Node.js und anderen zeitgemäßen Techniken. Zudem sind Sie bei www.IT-Visions.de (www.it-visions.de) als Berater und Trainer im Einsatz bei Kunden, die Unterstützung bei Entwicklungsarbeiten benötigen. Kontakt: info@5Minds.de; Webseite: www.5Minds.de
Attribuez une note à ce ebook
Faites-nous part de votre avis.
Informations sur la lecture
Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.