Java FX - Status Quo: Status Quo

· ·
· shortcuts 65권 · entwickler.Press
eBook
44
페이지
적용 가능

eBook 정보

Einige UI-Technologien der letzten Jahre sind gekommen - und wieder gegangen. Und ausgerechnet JavaFX, die UI-Technologie, die den holprigsten Start von allen hingelegt hat, hat sich gehalten und erfreut sich - zumindest im Java-Lager - zunehmender Beliebtheit. Eine Standortbestimmung zu Java FX eröffnet das erste Kapitel. Im zweiten Kapitel geht es um JSF und seine Nutzung als Standard für serverseitige Interaktionsverarbeitung und seine Effizienz als Framework. Wie JavaFX vollständig in Open Source aufgeht und wie sich Gradle-JavaFX-Plug-in Pakete für JavaFX-Anwendungen erstellen lassen, darüber geben abschließend die Kapitel 3 und 4 Aufschluss.

콘텐츠 둘러보기

저자 정보

Björn Müller, CaptainCasa GmbH, beschäftigt sich seit 2001 mit Technolo-giefragen der User-Interface-Entwicklung: zunächst auf Basis von HTML/JavaScript, seit 2007 aber im Rahmen der CaptainCasa-Community auf Basis Java-basierter Frontends. Wolfgang Weigend arbeitet als Sen. Leitender Systemberater bei der Oracle Deutschland B.V. & Co. KG. Er beschäftigt sich mit Java-Technologie und -Architektur für unternehmensweite Anwendungsentwicklung. Danno Ferrin ist Software Engineer bei Fluke Networks. Dort macht er eine seit Langem bestehende Anwendung für JavaFX und den mobilen Einsatz fit. Mit Java arbeitet er seit dem Beta-Release 1995 und hat seitdem nur einen Softwarejob gehabt, in dem er nicht täglich eine JVM verwendete. Er hat zu verschiedenen Open-Source-Projekten beigetragen, darunter Apache Tomcat, Apache Ant und Groovy. Danno Ferrin ist außerdem Initiator des Griffon-Frameworks.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.