Hotel Quadriga: Die Geschichte einer Berliner Familiendynastie

· Die Hotel Quadriga Trilogie Buch 1 · Rowohlt Verlag GmbH
4,5
2 Rezensionen
E-Book
656
Seiten

Über dieses E-Book

Vor der glanzvollen Fassade des Hotels Quadriga am Brandenburger Tor spielt sich das wechselvolle Leben der Hoteliersfamilie Jochum ab. Der erste Teil der Romantrilogie handelt von den Anfängen 1870, dem Bau des Hotels, den Bällen, Künstlerfesten und Skandalen der Kaiserzeit, den Tragödien des Ersten Weltkriegs, den goldenen zwanziger Jahren und von den politischen Wirren bis zu Hitlers Machtergreifung 1933.
«Hotel Quadriga» ist der in sich geschlossene erste Band einer großen dreibändigen Familiensaga, die anhand des Hotels Quadriga, das dem Adlon in Berlin zum Verwechseln ähnlich ist, eindrucksvoll deutsche Geschichte erzählt.
Weitere Bände: «Viktoria» reicht von 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, «Viktorias Erbe» erzählt vom Wiederaufbau bis zum Fall der Mauer im Jahre 1989.

Bewertungen und Rezensionen

4,5
2 Rezensionen

Autoren-Profil

Jenny Glanfield lebt in London und auf ihrem Landsitz in Chatelaine. In ihrer ergreifenden Romantrilogie über eine Berliner Hoteldynastie, inspiriert vom Adlon, spiegeln sich von 1871 bis 1989 mehr als hundert Jahre wechselvolle und schicksalhafte deutsche Geschichte. Die Trilogie umfasst die in sich abgeschlossenen Bände «Hotel Quadriga», «Viktoria» und «Viktorias Erbe».

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.