Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt

· GRIN Verlag
Llibre electrònic
12
Pàgines
Apte

Sobre aquest llibre

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: Gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Jerusalem ist die Hauptstadt des im Nahen Osten gelegenen Staates Israel. Die Stadt erstreckt sich über ein hügeliges Gebiet zwischen 606–826 m ü. M. und hat ca. 730'000 Einwohner (Stand: 2006). Die Bedeutung Jerusalems beruht auf seinen religiösen und kulturellen Schätzen und wird sowohl von Juden, Christen als auch Muslimen als Heilige Stadt verehrt. Der bedeutendste Wirtschaftsfaktor ist somit auch der Tourismus und zu den bekanntesten Bauwerken zählen sicherlich die Klagemauer, das Damaskustor oder der Felsendom. Jerusalem wird auch, vor allem in der jüd. und christl. Literatur, Zion oder Stadt Davids genannt. Der Text versucht, einen prägnanten Überblick über die 4000 Jahre Geschichte der Heiligen Stadt Jerusalem zu geben.

Sobre l'autor

2016 Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg, Schweiz 2015 Master of Arts in Theologischen Studien Spezialisierung Interreligiöser Dialog Universität Fribourg, Schweiz 2012 Studien in Teología und Gerencia Social Päpstliche Katholische Universität von Perú (PUCP), Lima 2011 Bachelor of Arts in Theologischen Studien (d/f) mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg (CH) 2007 Matura, Schwerpunktfach Latein Geboren 1988 in Winterthur, Schweiz

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.