Religiöse Diversität und Pluralitätskompetenz: Eine Herausforderung für das Lernen, Lehren und Forschen an Hochschulen und Bildungseinrichtungen

·
· Interreligiöses Lernen an Hochschulen Book 5 · LIT Verlag Münster
Ebook
271
Pages
Eligible

About this ebook

Interreligiöse und interkulturelle Kompetenzbildung gehören zu den Schlüsselqualifikationen, die Studierende an Hochschulen erwerben, um in der Religionspädagogik, Diakonie und Sozialer Arbeit mit der Vielfalt von Menschen in weltgesellschaftlicher Verantwortung umzugehen. Evangelische Hochschulen nutzen dafür unterschiedliche Lernsettings und gestalten in Vernetzung Studienprojekte mit Begegnungs- und Dialoglernen im Feld. Die Evaluation und theoretische Vertiefung eines solchen Studienprojektes in Nahost erfolgte im Rahmen einer Tagung anhand exemplarischer Themen und Methoden, die für interreligiöse Kompetenzbildung in Lehre, Projekten und Forschung wegweisend sind. Die Dokumentation möchte den Diskurs darüber fördern. (Quelle: Homepage des Verlags).

About the author

Prof. Dr. Katja Baur, geb. 1957, Professorin für Religionspädagogik und interreligiöses Lernen an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, Studium in Jerusalem und Hamburg

Prof. Dr. Dirk Oesselmann, geb. 1961, Professor für Religions- und Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg, Studium in Marburg, Bochum, S ao Paulo und Hannover

 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.