Klare Verhältnisse: Erzählungen

· EDITION digital
電子書
190
符合資格

關於本電子書

Lena ist auf der Suche nach Liebe und Selbständigkeit: mit einem neuen Mann, in einer anderen Stadt versucht sie einen Neubeginn. Findet sie diesmal das lang ersehnte große Glück? Wird ihre Liebe zu Werner den mannigfaltigen Belastungen standhalten? ER hat in seiner neuen Funktion kaum noch Zeit für die Familie. Da ist die kleine Wohnung, in der man sich zunächst einrichten muss, da sind Kati und Tanja, die beiden Töchter aus erster Ehe, und da ist das Baby Maik, für den der Krippenplatz noch fehlt. Lena sehnt sich nach ihrer Arbeit. Und zu alledem kommt nun, dass sie wieder schwanger ist. Klare Verhältnisse finden sich kaum in den acht Geschichten, die Jutta Schlott erzählt. Doch steht der Titel – ein wenig ironisch gesetzt – immer für das Bemühen darum. Stets erfährt der Leser von den Konflikten junger Frauen, von Sehnsucht, von Enttäuschung und von außergewöhnlichen Er-fahrungen in ihrem Alltag. INHALT: Meilenweit Der Vortragskünstler Reproduktion Das schlechte Mädchen Aussicht Lieblein Löwenzahn Für Elise Klare Verhältnisse LESEPROBE: Anderthalb Stunden vergingen, ehe sie aufgerufen wurde. Im Vorzimmer fragte die Schwester mechanisch nach den üblichen Angaben. Der Arzt, ein stattlicher Mann, beleibt, mit vollem weißen Haar, sah ihr vom Schreibtisch aus entgegen. Ein Glück, dachte Lena, ein älterer hat bestimmt mehr Verständnis. Ich muss mit ihm sprechen. Als sie vom Stuhl stieg, notierte er etwas in Lenas neu angelegter Patientenkarte. Herr Doktor? Ja, Sie sind schwanger, wahrscheinlich Ende des zweiten Monats. Der Uterus ist — Herr Doktor, unterbrach Lena ihn, ich stille mein Kind noch. In der Beratung haben sie mir gesagt, dass ich nicht schwanger werde, solange ich stille ... Der Mensch ist keine Maschine, Frau ... er sah auf die Karte: Wagenbach. Im Allgemeinen trifft das zu. Bei Ihnen nicht, wie Sie sehen. Lena griff hastig nach der Handtasche, die neben ihren nackten Beinen lag. Sie fühlte, dass ihr die Tränen kamen. Ich habe so fürchterliches Erbrechen, jeden Tag. Bei meinen anderen Kindern war das nicht so. Der Arzt sah sie nicht an. Das ist im Wesentlichen eine Frage der inneren Einstellung, wenn Sie sich auf das Kind freuen, wird es Ihnen besser gehen. Außerdem ist Übelkeit im frühen Stadium nichts Ungewöhnliches. Kommen Sie in einer Woche wieder. Nötigenfalls müssen wir medikamentös eingreifen. Lassen Sie sich von der Schwester ... Die Tränen liefen Lena die Wangen herunter. Der Arzt bemerkte es nicht oder wollte es nicht merken.

關於作者

Jutta Schlott wurde 1944 in Kolberg - heute Polen – geboren und wuchs an unterschiedlichen Orten in Mecklenburg auf. Sie studierte Germanistik und Slawistik an der Pädagogischen Hochschule in Güstrow und arbeitet einige Jahre als Lehrerin und später als Dramaturgin am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, als freie Mitarbeiterin beim Rundfunk und bei verschiedenen Zeitungen. Seit 1979 ist sie freiberufliche Autorin. Vom 1993 – 2003 lebte und arbeitete Jutta Schlott in Cottbus, einige Jahre auch als Pressereferentin und im PR-Bereich am Staatstheater Cottbus. Seit 2003 ist sie wieder in Schwerin zu Hause. Jutta Schlott ist seit 2001 Leiterin des bundesweiten Arbeitskreises LITERATUR UM WELT. Sie schreibt Erzählungen, Biographien, Kinderbücher, Hörspiele, Reportagen und Gedichte. Bibliografie Der Sonderfall, Kinderbuchverlag Berlin, 1981 Früh und spät, Kinderbuchverlag Berlin, 1982 Das liebliche Fest, Verlag Neues Leben Berlin,1984 Roman und Juliane, Kinderbuchverlag Berlin, 1985 Klare Verhältnisse, Verlag Neues Leben Berlin, 1989 Farbenspiele – Das Leben des Malers Heinrich Vogeler, Kinderbuchverlag Berlin,1989 Kalter Mai, Alibaba Verlag ,1990; 1995 TB Fischer Verlag Roman und Juliane / Golondrina, Alibaba Verlag Frankfurt/Main Ich sah etwas, was du nicht siehst –Erinnerungen aus Ostdeutschland, Wiesenburg Verlag 2000 Das Liebespaar vom Körnerplatz, Wiesenburg Verlag 2006 Spaniens Himmel - Auf den Spuren Picassos, Wiesenburg Verlag 2009 Hörspiele Vielleicht, vielleicht auch nicht, 1980 Wechselschicht, 1981 Der andere Name, 1982 Schöner Abend, 1982 Winterschlaf, 1983 Mit Kind angenehm, 1984 Uschidelniza, 1985 Mamatschi, 1986 Die Spur, 1988 Ein Kindlein im Haus, 1989

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。