Kommunikative Aspekte der Chat-Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung einer altersspezifischen Abgrenzung

· GRIN Verlag
Llibre electrònic
27
Pàgines
Apte

Sobre aquest llibre

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Sprach- und Medienwandel, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Jeder kennt den Begriff „Chat“, und die meisten von uns werden sicher auch schon einmal in einen so genannten „Chat-Room“ hineingeschnuppert haben. Und doch kennt kaum jemand die kleinen Besonderheiten, die diese durch Technik erzeugte Möglichkeit der Kommunikation ausgebildet hat und die den Chat so speziell, so außergewöhnlich und so diskussionsanfällig erscheinen lassen. Der Chat gilt als eines der größten und kennzeichnendsten Phänomene der heutigen Zeit. Sowohl die Generation der Jugend als auch ältere Menschen sind mit dieser „upgrade-Möglichkeit“ der Kommunikation vertraut oder nutzen sie tagtäglich, womit der Chat nicht mehr nur als Phänomen der Jugend zu betrachten ist, sondern im Spannungsfeld der Altersgruppen untersucht werden sollte, denn es lässt sich schließlich nur schwerlich vorstellen, dass sich zum Beispiel der 48-jährige ältere Herr von nebenan sprachlich genauso ausdrückt oder auch nur annähernd aus den gleichen thematischen Motiven im Chat verkehrt, wie die 15-jährige Schülerin. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werde ich nun zunächst auf die spezifischen Besonderheiten, sowie auf die Problematik des Chat-Begriffs eingehen und im Zuge dessen anschließend einen altersspezifischen Vergleich zwischen einem „Schüler-Chat“ und einem „Golden 50`s-Chat“ ziehen. Auf die Frage, was Chat, der als eine Art Hybrid zwischen den Kommunikationsformen betrachtet werden kann, eigentlich ist, werde ich bei der Diskussion über Chat als schriftliche Mündlichkeit oder als mündliche Schriftlichkeit näher eingehen. Meine Untersuchungen werden sich dabei ausschließlich auf den unmoderierten Web- Chat beziehen.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.