Konjunkturen politischen Engagements - Die 68er-Bewegung in Österreich

· GRIN Verlag
电子书
17
符合条件

关于此电子书

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,4, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Moderne Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Systeme sind in unterschiedlichem Ausmaß von der Beteiligung der Staatsbürger an politischen Prozessen abhängig. Repräsentative Demokratien sind stärker auf Partizipation ausgerichtet als autoritäre und totalitäre Systeme. Die politischen Systeme Westeuropas verstehen sich als repräsentative Demokratien, die auf Partizipation durch Wahlen, freie Meinungsäußerung, Versammlungsfreiheit, aber auch aktive Mitarbeit in Parteien und Verbänden ausgerichtet sind. Welches sind nun die Faktoren, die Menschen dazu bewegen, sich politisch zu betätigen oder dies zu unterlassen? Ausgehend vom ökonomischen Erklärungsansatz für menschliches Handeln soll versucht werden, Konjunkturen politischen Engagements anhand eines Modells von Albert O. Hirschman zu erklären. Der Schwerpunkt wird auf dem Wechsel vom privaten ins öffentliche Leben liegen. Am Schluss der Arbeit steht der Versuch einer Anwendung des Modells auf die 68er-Revolution in Österreich.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。