Konzeption und Entwicklung einer datenbankgestützten Intranetanwendung zur Dynamisierung der Newsbereiche der Internetauftritte der FH Bochum

· GRIN Verlag
Ebook
48
pagine
Idoneo

Informazioni su questo ebook

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Bochum (Wirtschaft), Veranstaltung: Informations- und Kommunikationssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Problemstellung Das Internet wird in heutiger Zeit immer mehr ein wichtiger Bestandteil jeder Einrichtung. Somit verfügt auch die Fachhochschule Bochum über eine sehr breit gefächerte Internetseite. Mit dieser Internetseite sollen die Professoren und Studenten über sämtliche Veranstaltungen und Aktivitäten an der Fachhochschule Bochum informiert werden. Dafür existieren für alle Fachbereiche diverse Veranstaltungskalender. Für die Aktualisierung dieser Veranstaltungskalender müssen die Verantwortlichen bisher immer im Sourcecode die aktuellen Termine eintragen. Somit mussten HTML-Kenntnisse vorausgesetzt werden. Des weiteren sind noch die meisten Internetseiten der Fachhochschule Bochum statisch. Da seit Frühjahr 2000 der Fachbereich Wirtschaft ein dynamisches Informationssystem, speziell für den Fachbereich Wirtschaft, entwickelt und einführt, lag es nahe, im Rahmen meiner Diplomarbeit, ein dynamisches System für die Veranstaltungskalender zu entwickeln. 1.2. Ziele der Diplomarbeit Ziel dieser Diplomarbeit ist: 1. Umstellung der Veranstaltungskalender von statisch auf dynamisch 2. Anpassung an das dynamische Informationssystem 3. Erleichterung für die Pflege der Veranstaltungskalender sowie leichtere Bedienung für die Anwender durch einen geschützten Administrationsbereich 4. Allgemeiner, für alle Fachbereiche geltender Administrationsbereich, trotz verschiedener Themen in den Fachbereichen. 5. Die Programmierungen objektorientiert durchzuführen 6. Implementierung mit Hilfe von Open-Source-Software (PHP und MySQL). Somit fallen keine Kosten an 7. Das neue Programm lückenlos in das schon bestehende Informationssystem / Intranet / Internet unter Berücksichtung aller Codier- und Dokumentationsvorschriften einfügen [...]

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.