Kostengünstige B2B Integration auf Basis des ebXML Frameworks

· GRIN Verlag
5.0
1 則評論
電子書
112
符合資格

關於本電子書

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Zitat ist symptomatisch für die Aufbruchstimmung im gesamten EBusiness Bereich Ende der neunziger Jahre. Im Grunde war man sich in allen Unternehmen über alle Branchen hinweg einig, seine Geschäfte so schnell wie möglich online zu erledigen. Von einem absoluten „muss“ war hier die Rede, um in Zukunft noch konkurrenzfähig zu sein. Laut einer Studie von Forrester Research sollte der Bereich des B2B - Geschäftes bis zum Jahr 2003 ein Umsatzvolumen von 1,3 Billionen US-Dollar erreicht haben.2 Doch mit der gleich rasanten Geschwindigkeit, mit der das Thema EBusiness auf den Schreibtisch jedes verantwortlichen Vorstandes oder Managers gelangte, kehrte dann auch die allgemeine Ernüchterung ein. Einzig die Marktforscher der Gartner Group haben entgegen anders lautenden Prognosen bereits 1999 vorausgesagt, dass sich das E-Business anders entwickeln werde als von vielen prophezeit: Dem Höhenflug im Frühjahr 2000 werde der steile Absturz folgen. Gartner lag richtig.3 Die derzeitige Phase im E-Business bezeichnen die Gartner- Forscher als „die Talsohle der Ernüchterung“. Erst in sechs Jahren, also etwa ab 2008, kann man mit elektronisch abgewickelten Geschäften durchweg Gewinne realisieren, so die Prophezeiung. Nichts desto Trotz, oder gerade deshalb stellt sich im Aufbau einer funktionierenden E-Business Landschaft und damit auch der Integration verschiedenster Systeme die große Herausforderung für die Zukunft. Wenn man die Strukturen einzelner Unternehmen genauer betrachtet, wird man in vielen Fällen feststellen, das eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme, Anwendungen und Datenquellen eingesetzt werden, die alle auf unterschiedlicher Weise miteinander kommunizieren. Durch die Vielzahl der verschiedenen, oft schlecht dokumentierten Kommunikationsverbindungen, stellt sich eine Anpassung an den betroffenen Systemen äußerst schwierig dar. [...] 2 vgl. Weitzel/Harder/Buxmann, Electronic Business und EDI mit XML (2001), dpunkt Verlag, S.1 3 vgl., Siegfried Grass, Neue Techniken Top oder Flop, Wirtschaftswoche Heute 2002, http://www.wiwo.de/wiwowwwangebot/fn/ww/SH/0/sfn/buildww/cn/cn_artikel/id/62478!160498/ layout/58327/depot/0/

評分和評論

5.0
1 則評論

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。