Krankheit als Akt christlicher Nächstenliebe: ECHT Oberfranken - Ausgabe 33

· KOBER Verlag & Marketing GmbH
Rafbók
3
Síður
Gjaldgeng

Um þessa rafbók

Vieles war für die Menschen bis ins Mittelalter gottgewollt. Auch Krankheiten nahm man fatalistisch als Gottes Willen auf. Das Lorscher Arzneibuch ist eines der ältesten Medizinbücher, das den Weg zu einem Umdenken aufzeigt. Die Behandlung von Krankheiten wurde zu einem Akt christlicher Nächstenliebe.

Um höfundinn

„Oberfranken ist auf vielfältige Weise ein Land der ‚Schätze‘ und der Möglichkeiten. Seine Menschen sind leistungsbereit, wertebewußt und eigenständig. Und – sie sind bereit, sich für Ihre Heimat zu engagieren. Das ist ECHT Oberfranken!“

In unserem Magazin wollen wir über solche Menschen, Ihre Ideen und Perspektiven berichten. Wir vom Magazin-Team lieben das Leben in Oberfranken. Es ist ECHT!“

Rainer Kober, Herausgeber

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.