Kreatives Schreiben: Sag mal, wie schreibe ich ein Wolfsmärchen?

· tredition
I-Ebook
76
Amakhasi
Kufanelekile

Mayelana nale ebook

Ein Märchen ist noch kein Märchen, nur weil es die altbekannten Figuren eines Märchens enthält, der Wolf mal wieder die Großmutter frisst und das siebte Geißlein sich in der Standuhr versteckt. Kreatives Schreiben ist weit mehr als das Analysieren alter Textvorlagen, das Befolgen von Schreibratgebern, Plot-Anleitungen und Stilfibeln. Was ein Autor wirklich braucht, ist ein eigenes Verständnis davon, kreativ zu sein; ein eigenes Bewusstsein dafür, wie frei und ausdrucksstark er schreiben kann. Er braucht Schreiberfahrung jenseits aller Erwartung und einmal festgelegter Vorstellungen. Diese Erfahrung zu sammeln und selbstverantwortlich aus ihr zu lernen, dazu ermuntert dieses Büchlein. Der Autor Christoph Krelle stellt in einer Abhandlung über Kreativität, Schreiben und kreatives Schreiben die aus seiner Sicht jeweils wichtigsten Grundlagen und Erkenntnisse vor. Er verflechtet verschiedene Aspekte aus Philosophie, Wissenschaft und eigener Erfahrung zu einem komprimierten Ganzen, das helfen soll, eine eigene Position zu finden. Im praktischen Teil finden sich exklusive Schreibübungen und Beispieltexte aus einer Schreibwerkstatt, die der Autor als Dozent in einem Wolfspark in Niedersachsen leitete. Das Buch bietet erwachsenen Schreibanfängern einen sehr direkten und unkonventionellen Einstieg ins kreative Schreiben; Fortgeschrittenen bietet es Gelegenheit, gewohnte schriftstellerische Ansichten und Schreibmuster zu überdenken und sich neue anzueignen.

Mayelana nomlobi

Christoph Krelle, Jahrgang 1988, ist Journalist und schrieb bereits für zahlreiche Zeitschriften und Online-Magazine, darunter »Groove«, »Hamburger Unternehmer«, »Pferd+Sport«, »Unser Lübeck«, »Yoga Aktuell«, »Die Wirtschaft« und »Zeit Online«. Als das Lokal-Feuilleton »neukoellner.net« 2015 den Grimme Online Award gewann, wurde ihm als freier Autor dieser Preis ebenso gewidmet. Ein Jahr darauf erschien sein tredition-Debüt: Das schmale Bändchen »Kreatives Schreiben« entstand während einer Schreibwerkstatt, die er in einem Wolfspark in Niedersachsen leitete. Wenig später folgte »Schloss Kaarz«, ein literarisches Tagebuch, für das er drei Nächte in einem Herrenhaus der früheren Adelsfamilie von Bülow, den Ahnen von Loriot, in Mecklenburg verbrachte.

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.