Le Burundi contemporain: L'Etat-nation en question - (1956-2002)

· Editions L'Harmattan
E-Book
516
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Le Burundi moderne a été façonné par la Belgique, l'Eglise catholique romaine et l'ONU. Après l'indépendance en 1962, le Burundi voit triompher le tribalisme en 1965 aboutissant à la pulverisation du régime démocratique en 1966. Le pays aborde alors sa phase de " République (tutsi) contre le peuple (hutu)", qui après une longue série de massacres (1969, 1972, 1988) aboutira aux éléctions de 1993. Le pouvoir revient alors au président (hutu) Ndadaye dont l'assassinat par les putchistes (tutsi) en 1993 ainsi que celui de milliers de militants du parti FRODEBU déclencheront des massacres intercom-munautaires, la radicalisation de l'opposition et la desintégration nationale.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.