Lebensläufe im Wandel: Entwicklung über die Lebensspanne aus Sicht verschiedener Disziplinen

·
· Kohlhammer Verlag
E-Book
408
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Lebensläufe sind in Veränderung begriffen, und diese Veränderungen besitzen erhebliche Auswirkungen auf Planung, Verlauf und Interpretation von lebenslangem Entwicklungsgeschehen. So wird beispielsweise die heute sehr lange Altersphase als "späte" Entwicklungsgelegenheit begriffen. Aber auch neue Gestaltungspotenziale in der frühen Kindheit verändern die lebenslange Entwicklung insgesamt. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Fragen lebenslanger Entwicklung ist jedoch weiterhin zersplittert. In diesem Studienbuch nehmen prominente Vertreter eines breiten Spektrums an Disziplinen, z. B. der Psychologie, Bildungswissenschaft, Gerontologie, Pflegewissenschaft, Philosophie, Soziologie, Ethnologie sowie Theologie, Stellung zu den heutigen Herausforderungen einer lebensumspannenden Entwicklungsperspektive.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Professor für Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Prof. Dr. Dr. Andreas Kruse ist Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg. Mit Beiträgen von: Gertrud M. Backes, Michael Bolk, Catherine E. Bowen, Micha Brumlik, Michael Doh, Jan Eckhard, Insa Fooken, Johanna Gebrande, Francois Höpflinger, MIchael Hüther, Eva-Marie Kessler, Thomas Klein, Franz Kolland, Anna E. Kornadt, Sabina Misoch, Sabina Pauen, Pasqualina Perrig-Chiello, Anita von Poser, Alexis Themo von Poser, Hartmut Remmers, Simone Scherger, Oliver Schilling, Eric Schmitt, Uwe Sperling, Birgit Spinath, Rudolf Tippelt und Anna Wanka.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.