Legasthenie - zur Geschichte der Forschung und neue Ansätze

· GRIN Verlag
E-Book
4
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Sprachdidaktik im SS 05, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heute in einem Wörterbuch den Begriff „Legasthenie“ nachschlägt, steht dort folgendes geschrieben: „Lese- und Rechtschreibschwäche“. Da diese Erklärung sehr allgemein scheint, muss der Begriff noch weiter definiert werden, was sich im Laufe der Geschichte laut Christine Mann als schwierig herausstellte.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.