Die Arbeit mit Kleingruppen. Methoden und Vorteile

· GRIN Verlag
Ebook
22
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Lehren in der Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Arbeit mit Kleingruppen geben. Die Motivation dafür ergab sich aus einem Studienzusammenhang, in dem ich und andere mit Kleingruppenarbeit in Berührung kamen. Um diese Eindrücke zu vertiefen und theoretisch zu untermauern habe ich mich für das vorliegende Thema entschieden. Kleingruppenmethoden werden oft in Arbeitsprozesse integriert und als Sequenzen genutzt, um bestimmte Inhalte zu erarbeiten. Kleingruppenarbeit ist eine Methode, die den Teilnehmern Raum für eigene Kreativität und selbstständiges Arbeiten läßt. Das macht es für mich besonders attraktiv. Denn genau diesen Effekt halte ich für besonders wichtig und für das, was Lernen überhaupt attraktiv macht. Das besondere Augenmerk, was sich seit einiger Zeit auf Kleingruppenarbeit richtet, liegt ja nun nicht zuletzt daran, dass sich die Praxis der Erwachsenenbildung zu einer offeneren Form von Lernen hin gewandelt hat. Die Teilnehmer von Arbeits- und Lerngruppen sollen zu einer aktiven und selbstbestimmten Art von Lernen angeregt werden. Nun noch ein kurzer Überblick über den Inhalt der vorliegenden Arbeit. Ich werde zuerst auf den Begriff der Gruppe eingehen, um einen allgemeinen Überblick zu schaffen, der als Grundlage für alles weitere dient. Hier wird auch besonders auf die Gruppenbildung eingegangen, die ich für besonders wichtig halte, da es ein wesentlicher Faktor für die Qualität von Gruppenarbeit sein kann. Weitergehend werden die Ziele und Funktion von Gruppenarbeit erläutert, die ebenfalls grundlegend für die Qualität von Kleingruppenarbeit sind. Kapitel 3 beschäftigt sich dann konkret mit der Arbeit in Kleingruppen. Neben der Anfangs- und Schlussphase wird auf die Arbeitsphase und die Phase der Ergebnissicherung und Präsentation eingegangen. Schließlich werden noch einmal kurz die wichtigen Merkmale einer Kleingruppenleitung erläutert. Im letzten Kapitel werden zusammenfassend die sich schon aus dem vorangehenden Text ergebenden Vorteile von Kleingruppenarbeit dargestellt. Im Verlauf dieser Arbeit werden immer wieder Beispiele für verschiedene Methoden zu den einzelnen Punkten genannt, die zum Verständnis der dargestellten theoretischen Grundlagen dienen sollen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.