Lessings 'Minna von Barnhelm' als Anleitung zur Toleranz?

· GRIN Verlag
电子书
17
符合条件

关于此电子书

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut (1,0), Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Einführungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: “Minna von Barnhelm“ wird als der Höhepunkt von Lessings Komödienschaffen angesehen und wird auch heute noch gerne aufgeführt. Das Stück erscheint 1767 unter dem Titel „Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück. Lustspiel in 3 Aufzügen“.1 Die Anmerkung “Verfertigt im Jahre 1763“ deutet den hohen Realitätsgehalt des Stückes an. Es ist das Jahr des Hubertusfriedens, der zeitgeschichtliche Hintergrund ist der Siebenjährige Krieg. Zu der Zeit ist Lessing Gouvernementsekretär und hat so Kontakt mit der “Politik der Großen.“2 Durch diese offenkundige Nähe zu den politischen Zeitereignissen wäre das Stück beinahe zensiert worden. Es wird aber schließlich doch am 30.09.1767 uraufgeführt. Durch die Neuartigkeit des Realitätsbezuges hat es auch Auswirkungen auf die Tradition der Lustspiele. Auch wenn sich noch viele Parallelen zu der sächsischen Typenkomödie finden, so zeigt sich doch, dass für Lessing die Individualisierung eine große Rolle spielt. Die Charaktere in diesem Stück stehen nicht als Typen, sondern als Individuen auf der Bühne.3 Diese Tatsachen bilden den Hintergrund für die vorliegende Arbeit. Es soll untersucht werden, inwieweit das Stück als Anleitung zur Toleranz gesehen werden kann. Dazu werden drei Punkte näher betrachtet: die sächsische Typenkomödie, die Ständegesellschaft und die Rolle der Frau zu jener Zeit.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。