Lieben, was das Zeug hält: Wie Gott unser Herz verändert

· Neufeld Verlag
Libro electrónico
96
Páxinas
Apto

Acerca deste libro electrónico

"Unter einem reifen Glaubensleben hatte ich mir lange vorgestellt, mehr zu beten, geregelter in die Stille mit Gott zu finden, die Bibel intensiver zu studieren, geistliche Bücher zu lesen, christliche Seminare zu besuchen, mich stärker zu engagieren und schlechte Angewohnheiten abzulegen. Doch dann entdeckte ich, dass ich auf diesem Weg durchaus nicht liebevoller wurde. Höchste Zeit also, an meinem ,Liebesleben' zu arbeiten!" Frank Heinrich Dieses Buch ist kein romantisches Plädoyer für mehr Nettsein. Vielmehr beschäftigt der Autor sich mit dem Geheimnis der Liebe Gottes und ihren revolutionären Auswirkungen. Vom Leben ist die Rede und von ganz unterschiedlichen Menschen: von seltsamen Heiligen, frustrierten Frommen und kaputten Chaoten. Wir sollen lieben, was das Zeug hält. Das ist möglich, weil Gott uns mit seiner Liebe "infiziert" und unser Herz verändert. Den Rest können wir lernen. Und wir wollen lieben, was das Zeug hält - damit die Welt um uns herum uns wieder an der Liebe als Gottes Kinder erkennt.

Acerca do autor

Frank Heinrich, Jahrgang 1964, ist verheiratet mit Regina und Vater von vier Kindern. Seit September 2009 ist der Theologe und Sozialpädagoge Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Gemeinsam mit seiner Frau leitete Frank Heinrich die Heilsarmee Chemnitz und ist Teil der Initiative Hoffnung (www.hoffnungsnetzwerk.de). Darüber hinaus ist er Mitglied im Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.