Liebst du um Schönheit: Gespräche mit Clemens Prokop

·
· Henschel Verlag
E-Book
224
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Als einer der bedeutendsten Opernsänger der Gegenwart ist der amerikanische Bariton Thomas Hampson regelmäßig an den führenden internationalen Häusern zu Gast. Eine ebenso breite Anerkennung genießt er als Konzertsänger, der seine Programme zum deutschen romantischen Lied und zum amerikanischen Kunstlied stets sorgfältig erforscht und zusammenstellt. Seine aktive Lehrtätigkeit übt er aus als Künstlerischer Leiter der Lied Akademie des Festivals 'Heidelberger Frühling', bei den Salzburger Festspielen und an der Manhattan School of Music in New York. In diesem Porträt, das aus einer autobiografischen Skizze und fünf themenbezogenen Gesprächen mit Clemens Prokop besteht, spricht der kosmopolitische Künstler erstmals in Buchform über seine musikalischen Leidenschaften und seine fast unbegrenzte Neugier auf die Welt. Über 100 Farb- und s/w-Abbildungen sowie ein QR-Code mit direkter Verlinkung zu weiterführenden Inhalten auf Thomas Hampsons Website vervollständigen das Bild, das sich der Leser von dem weltberühmten Bariton machen kann.

Autoren-Profil

Thomas Walter Hampson (geb. 1955) ist in Spokane (Washington) aufgewachsen. Er war Schüler von Marietta Coyle, Elisabeth Schwarzkopf, Martial Singher und Horst Günter. 1987 debütierte er an der Wiener Staatsoper und an der Metropolitan Opera in New York. Bei den Salzburger Festspielen trat er ab 1988 auf. Sein Repertoire umfasst Opern, Operetten, Musicals, Oratorien und Lieder. Vor allem als Interpret von Kunstliedern (Schubert, Schumann, Wolf) hat er sich einen großen Namen gemacht. Hampson engagiert sich nicht zuletzt mit seiner 2003 gegründeten Hampson Foundation für Ausbildung, Musikvermittlung sowie interkulturellen Dialog und Verständigung. Er unterrichtet und gibt Meisterkurse unter anderem während des "Heidelberger Frühling" im Rahmen der Lied-Akademie, dessen Gründer und künstlerischer Leiter er ist. 2020 wurde er für sein Engagement für das Kunstlied mit dem Musikpreis des "Heidelberger Frühling" ausgezeichnet.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.