Was ist Armut? Eine Historisierung des theoretischen Konstrukts Armut nach der Armutstheorie Simmels

· GRIN Verlag
Ebook
23
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 6 (sehr gut - Schweiz), Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ersten Schritt soll ein Versuch unternommen werden, Armut zu definieren oder vielmehr Definitionen der Armut zu analysieren. Weiter soll Simmels Verständnis von Armut herbeigezogen werden und auf die gegenwärtige Armutssituation in der Schweiz angewandt werden. Anschliessend soll eine Historisierung der Armut angestrebt werden, wobei nicht die lückenlose Geschichte der Armutskonzepte, sondern vielmehr die Diversität des Armutsverständnisses im Fokus stehen soll. Es geht dabei also nicht um die Entstehung von Armut durch Ungleichheit oder Börsen-Crashs, sondern um die gesellschaftliche Konstruktion von Armut. Zum Schluss dieser Arbeit soll jedoch besonders die Frage beantwortet werden, ob man Armut definieren kann und wie diese Definition festgelegt werden sollte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.