Living with Wolves: Affects, Feelings and Sentiments in Human-Wolf-Coexistence

· Human-Animal Studies Buch 35 · transcript Verlag
E-Book
234
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

With their return to Germany, wolves leave their traces in personal feelings, in the atmospheres of rural landscapes and even in the sentiments and moods that govern political arenas. Thorsten Gieser explores the role of affects, emotions, moods and atmospheres in the emerging coexistence between humans and wolves. Bridging the gap between anthropology and ethology, the author literally walks in the tracks of wolves to follow their affective agency in a more-than-human society. In nuanced analyses, he shows how wolves move, irritate and excite us, offering answers to the primary question: What does it feel like to coexist with these large predators?

Autoren-Profil

Thorsten Gieser (PhD) lehrt seit 2011 Ethnologie an der Universität Koblenz und ist Senior Researcher im ERC-Projekt »Veterinarization of Europe? Hunting for Wild Boar Futures in the Time of African Swine Fever« (BOAR) am Institut für Ethnologie der Tschechischen Akademie der Wissenschaften. Er ist Umweltanthropologe mit Fokus auf der Koexistenz von Mensch und Tierwelt in Deutschland, insbesondere auf die Rückkehr des Wolfs und der Jagd als eine Form der Mensch-Tier Beziehung.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.