Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2016: 22. November 2016

· Stämpfli Verlag
Ebook
214
Pages
Eligible

About this ebook

Am 22. November 2016 findet die 6. Tagung der Universität Luzern zum Stockwerkeigentum statt. Zum ersten Mal wird der Beitrag eines Psychologen, Hubert Bienz, abgedruckt, der über seine Sicht des Querulanten schreibt. Auch sonst steht die Tagung im Zeichen der Praktiker(-innen). Petra Grognuz und Karola Marder schreiben über Fallstricke des Verwalters beziehungsweise der Verwalterin in der Praxis. Rinaldo Meier, der im Bankensektor tätig ist, widmet sich dem Ersatzneubau beim Stockwerkeigentum. Dieser Beitrag wird ergänzt durch einen Text von Matthias Schrader, der vom Bau des Stockwerkeigentums handelt. Raphaël Haas rundet die Thematik des Bauens und jene der Verwaltung in der Praxis ab, indem er sich mit den Aufgaben des Verwalters bei der Mängelhaftung auseinandersetzt. Damian P. Stocker äussert sich zu einer in der Praxis sehr wichtigen Fragestellung, nämlich zur Rechtsfähigkeit der Stockwerkeigentümergemeinschaft. Jeder, der im Stockwerkeigentum prozessieren will, sollte diesen Beitrag vertieft studieren. Schliesslich erörtert Jörg Schwarz verschiedene Gerichtsurteile, was schon zu einem Evergreen der Tagung geworden ist.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.