Müll - Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen: Die öffentliche Diskussion über Abfall in Deutschland und Frankreich

· Springer-Verlag
Llibre electrònic
309
Pàgines

Sobre aquest llibre

Wie kaum ein anderes Thema der Umweltdiskussion hat die 'Müllawine' anfangs der 90er Jahre die deutsche Öffentlichkeit bewegt. Mit dem Grünen Punkt wurde ein weitreichendes, umstrittenes, gelobtes und belächeltes System der Mülldisziplinierung in den Alltag der Bundesbürger eingeführt. Doch gelbe Säcke fallen nicht vom Himmel: sie sind eingebunden in die Geschichte der Müllentsorgung, die öffentlichen Konflikte über 'bessere Müllkonzepte', aber vor allem auch in die modernen gesellschaftlichen Verhältnisse zur Natur. Die Arbeit untersucht die Geschichte des Tanzes um den Müll in Deutschland und Frankreich seit Anfang der 70er Jahre und zeigt, daß Abfall Definitionssache ist. Im Vergleich wird deutlich, wie unterschiedliche Verständnisse von Staat und Zivilgesellschaft, von Natur, Technik und der Bedeutung der Dinge die gesellschaftlichen Abfallverhältnisse prägen.

Sobre l'autor

Reiner Keller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftssoziologie der Universität Augsburg sowie Geschäftsführer der Münchner Projektgruppe für Sozialforschung e.V.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.