Hellblaue Blitze vor rotem Himmel: Briefroman aus der Zeit der Schlacht um Moskau (1941), Ausgabe 2

· EDITION digital
E-Book
240
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

23 Original-Feldpostbriefe, die eine junge Berliner Pianistin ihrem Liebsten an die Front vor Moskau schickte, haben sich von 1941 bis heute erhalten. Erschütternde Zeugnisse tiefer Liebe, verbunden mit angstvoller Sorge um den geliebten Mann, der zunächst noch in naivem Vertrauen, bald aber erfüllt von Zweifel und Wut, für Hitlers Wahnsinns-Blitzkriegs-Idee vor Moskau in Dreck und Schnee steckt ... Die Briefe reflektieren zunehmend und erstaunlich offen auch die Gräuel des Naziregimes und Kriegserscheinungen wie Rationierung von Lebensmitteln und Bombenangriffe an der „Heimatfront“ Berlin. Die Kapitel zwischen den Briefen aber erzählen realistisch und Packend vom Frontgeschehen, vom siegessicheren Beginn des Moskau-Feldzuges bis zu seinem sehr bitteren Ende nach nur wenigen Monaten ...

Autoren-Profil

Geboren 1939 in Berlin, Diplomingenieur für Drucktechnik. Seit 1978 neben verantwortlicher Tätigkeit in der Druckindustrie erste Veröffentlichungen im Eulenspiegel-Verlag Berlin. Er nutzte die Satire, um Missstände in der DDR anzuprangern. Nach 1990 nahm er die Probleme im vereinigten Deutschland aufs Korn. In den letzten Jahren schuf er auch sehr poesievolle Romane und Erzählungen Gemeinsam mit seiner Frau Astrid hatte er den Verlag Nordwindpress gegründet. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit malt er. Manfred Kubowsky lebte von 1982 bis 2007 in Hundorf bei Schwerin und wohnt jetzt in Weimar. Bibliografie (Auszug) Petits Reise durch Polygraphia. Zentralstelle für Unterrichtsmittel der zentrag, Berlin 1978 Die Stellung ist krampflos zu halten. Eulenspiegel-Verlag, Berlin 1981 Querfeldein und geradezu. Eulenspiegel-Verlag, Berlin 1986 Der Förtner als Filosof oder nieder mit den Schlaglöchern! Eulenspiegel-Verlag, Berlin 1989 Winter in Deutschland – kein Märchen oder Die Freiheit ist eine teure Hure. EDITION digital, Schwerin 1997 Das Wildgänseland. Stock und Stein Verlag GmbH, Schwerin 1998 Der Mann und die Insel oder eine Rose von Elisabeth. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2000 Ich wehre mich dagegen! Kulturbund Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin 2001 Mondnarben. Edition Nordwindpress, Hof Grabow 2004 Die Marotten des Herrn Kasius Knieper aus Schwerin. Edition Nordwindpress, Hof Grabow 2004 Zwischen Land und Meer. Edition Nordwindpress, Hof Grabow 2006 Schloss Karnitten. EDITION digital, Schwerin 2009 Liebste, kleine Marie. Edition Nordwindpress, Strausberg 2013 Liebste kleine Astrid. Edition Nordwindpress, Strausberg 2014

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.