Die Känguru-Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers

· Die Känguru-Werke Buch 1 · Ullstein eBooks
4,8
252 Rezensionen
E-Book
272
Seiten

Über dieses E-Book

Jetzt im Kino - verfilmt von Dany Levy. Mit dieser Ausgabe feiern wir elf Jahre nach der Erstveröffentlichung das zehnjährige Jubiläum der Känguru-Chroniken, indem wir einfach das Poster der Verfilmung aufs Cover klatschen und sonst absolut nichts an dem Buch ändern (»Warum auch?« O-Ton Känguru). Es gibt also keinen Grund, dieses Buch zu kaufen, außer natürlich, wenn Ihr es aus irgendeinem absurden Grund noch nicht gelesen habt. Dann wird es Zeit. Das Buch ist übrigens mindestens so witzig wie der Film! Findet jedenfalls Marc-Uwes Lektor, der gerade diesen Text schreiben muss.

Bewertungen und Rezensionen

4,8
252 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
6. November 2018
Nett mal alle linksliberalen sterotypen so sprachgewandt zusammengefasst zu finden. 😪 Warscheinlich muss man das als Hörspiel hören, aber die philosophischen Offenbarungen die mir prophezeit wurden konnte ich echt nicht finden....
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
Uli Herrmann
27. November 2014
Super witzig. Sehr tiefsinniger und zuweilen schwarzer Humor. (Lasst doch dass shice DRM weg! Kauf ich's im Laden ist doch auch keine Kette dran)
36 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Sofa Wernerchen
21. August 2021
Witzig!! Marc-Dieter klingt staunt nicht schlecht, als ein Känguru vor seiner Haustür steht. Dieses will sich nur ein paar Zutaten für Eierkuchen "borgen", und bevor er sich versieht, wohnt das Känguru bei ihm und beide werden beste Freunde. Frech und gesellschaftskritisch schlittern sie von einem Abenteuer ins Nächste.

Autoren-Profil

Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.