Markt der Standardanwendungssoftware für ERP mit dem Vergleich der konzeptionellen Struktur der Angebote

· GRIN Verlag
Libro electrónico
25
Páxinas
Apto

Acerca deste libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Märkte und die sich damit ständig ändernden Wettbewerbsbedingungen erhöhen den Druck auf Unternehmen, flexibel, schnell und vor allem effizient zur operieren. Durch moderne Informationstechnologie (IT) sind Unternehmen in der Lage Geschäftsprozesse zu automatisieren, um so den Herausforderungen einer vernetzten Geschäftswelt gerecht zu werden. Seit den neunziger Jahren werden integrierte Softwarelösungen zur einheitlichen Steuerung der Ressourcen in Unternehmen kommerziell angeboten. Enterprise Ressource Planning (ERP) kam als Schlagwort für unternehmensweite Softwarelösungen auf. Bis heute hat sich ein großer, heterogener Markt entwickelt [KLOS03]. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, führende Anbieter mit ihren Lösungen vorzustellen und die Leistungsfähigkeit der Systeme gegenüberzustellen. Dazu werden in Kapitel 2 einleitend einige grundlegende Kenntnisse über ERP-Systeme vermittelt. Die typische Vorgehensweise eines Softwareauswahlprozesses wird durch die Entwicklung eines Kriterienkataloges in Kapitel 3 beschrieben. Eine explizite Marktbetrachtung folgt schließlich in Kapitel 4. Durch Gegenüberstellung der ausgewählten ERP-Lösungen zeigt sich abschließend die Heterogenität des am Markt befindlichen Angebotes.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.