Marquis de Sade: Die 120 Tage von Sodom - Justine - Juliette - Die Philosophie im Boudoir

· e-artnow
5,0
2 resensies
E-boek
1734
Bladsye

Meer oor hierdie e-boek

Dieses e-book präsentiert 4 Meisterwerke der Erotik von Donatien Alphonse François de Sade, besser bekannt als Marquis de Sade (1740 - 1814). 1) "Die 120 Tage von Sodom oder die Schule der Libertinage" (1785): De Sade schildert ausführlich die später nach dem Autor benannten sadistischen Sexualpraktiken von vier während der Regentschaft Ludwigs XIV. durch Steuer-Erpresserei zu Reichtum gelangten Franzosen im Laufe eines von obszönen Erzählungen begleiteten, mehr als viermonatigen Aufenthalts in einem zugemauerten Schloss an einem geheimen abgelegenen Ort Südwestdeutschlands oder der Westschweiz. 2) "Justine oder vom Missgeschick der Tugend" (1787): nach dem Tod der nahezu mittellosen Mutter beschließt Juliette, als Prostituierte ins Bordell zu gehen, verübt eine Reihe von Verbrechen, erwirbt Reichtum und wird glücklich. Justine hingegen wählt den Weg der Tugend, erlebt hierbei eine Reihe von Abenteuern und Missgeschicken und wird fortwährend Verfolgungen und Erniedrigungen ausgesetzt, bis sie - wegen Mordes und Brandstiftung unter Anklage stehend - wieder ihre Schwester trifft, der sie ihr Lebensschicksal erzählt. 3) "Juliette oder die Vorteile des Lasters" (1796): der Folgeroman des Werks mit dem Titel Justine oder das Missgeschick der Tugend. 1797 erschienen anonym beide Romane als zehnbändige Ausgabe mit 4000 Seiten. Nach dem Tod der Eltern verlassen die mittellosen Schwestern Justine und Juliette die Klosterschule. 4) "Die Philosophie im Boudoir oder Die lasterhaften Lehrmeister" (1795): die als "Erziehungslektüre" verfasste Publikation besteht aus einer Vorrede "an die Libertins", sieben Dialogen und einem Exkurs im Anschluss an den fünften Dialog mit dem Titel "Franzosen, noch eine Anstrengung, wenn ihr Republikaner sein wollt".

Graderings en resensies

5,0
2 resensies

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-program vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.