"Mathe konnte ich noch nie!": Episoden auf den Spuren eines vermeintlichen Kavaliersdeliktes

· tredition
Ebook
116
Pages
Admissible

À propos de cet ebook

Zahlen bestimmen unseren Alltag. Wir lesen die Uhrzeit, vergleichen Angebote im Supermarkt, kontrollieren das Wechselgeld an der Kasse usw. Trotzdem scheint es schick zu sein, freimütig zu äußern: "In Mathe war ich immer schlecht!" Wie oft habe ich diesen Satz gehört. Aber nie betraf er ein anderes Fach, obwohl in Deutsch und Fremdsprachen auch nicht jeder ein Musterschüler war. Was in einem Fall als Kavaliersdelikt aufgefasst wird, gilt im anderen als Peinlichkeit. Zwanzig Episoden schildern Alltagssituationen, die das Gefühl für und den Umgang mit Zahlen behandeln. Damit haben die Protagonisten auf eine oft heitere Art ihre Probleme. So wird in Nachworten der mathematische Hintergrund geklärt und im Anhang vertieft. Nein - das Buch ist kein Aprilscherz, obwohl einige Begebenheiten darin das Zeug dazu hätten. Hans-Werner Lücker am 1. April 2018

Quelques mots sur l'auteur

Hans-Werner Lücker, geboren 1953, ist pensionierter Gymnasiallehrer mit den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Er widmet sich seit zehn Jahren dem Schreiben und dabei vor allem der Lyrik. Sein Erstlingswerk "Gedanken stapeln, Worte pflegen, Sprüche klopfen" erschien im Dezember 2016, gefolgt von der Geschichtensammlung "Das Klassenbuch" im August und dem Lyrikband "Meine Lebensgedichte" im Dezember2017.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.