Flexible Response und Mutual Assured Destruction: Gefahren einer nuklearen Vernichtung

· GRIN Verlag
Ebook
19
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Amerikas Außenpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Ausgangslage 2.1. Ursachen des Ost-West-Konflikts bis zur Beendigung des II. Weltkriegs 2.2. Proliferation deutscher Raketentechnik in die USA und UdSSR 2.3. Ein Krieg per Knopfdruck – „Massive Vergeltung“ 3. Flexible Erwiderung statt massiver Vergeltung 3.1. „direct defense“ 3.2. „deliberate escalation“ 3.3. „general nuclear response“ 4. Das Konzept der nuklearen Abschreckung 4.1. Das Gleichgewicht des Schreckens 4.2. Ungleichgewicht durch Raketenabwehr 4.3. Krieg mit konventionellen Mitteln 4.4. „Wie ich lernte die Bombe zu lieben“ 5. Schluss 6. Quellen- und Literaturverzeichnis

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.