Matthiae Martinii Lexicon philologicum, in quo Latinae et a Latinis auctoribus usurpatae tum purae barbarae voces ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multaeque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterumque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis dictionariis admissa errata emaculantur explicantur: accedit ejusdem Cadmus Graeco-Phoenix, in quo explicantur & ad orientales fontes reducuntur principes Graece voces, & eae, quae cum alibi tum maxime apud LXX. interpretes & in Novo Testamento videntur obscuriores : ac multa dictiones a lexicographis praetermissae, & in glossariis alibique latentes vertuntur atque illustrantur, Volume 2

· apud Joannem Ludovicum de Lorma
E-Book
1120
Seiten

Über dieses E-Book

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Mehr von Matthias Martinius