Mein Lebenslauf - Dokumentarroman

· E-Kutub Ltd
E-Book
216
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Dieses Buch dokumentiert das Leben eines Schriftstellers und Übersetzers, der als erster die Werke Franz Kafkas direkt aus der deutschen Sprache ins Arabische übertrug.


Ibrahim Watfes Werke und Übersetzungen fanden überall Anerkennung und weckten das Interesse Hunderter deutscher und arabischer Kritiker und Journalisten.


Dieses Buch dokumentiert eine Reise harter und angenehmer Arbeit und skizziert die Merkmale eines vollständigen Lebens, das mit Kafka wie keinem anderen Schriftsteller in der arabischen Welt verbunden ist.

Autoren-Profil

Ibrahim Watfe ist der erste arabische Übersetzer von Franz Kafkas Werken direkt aus der deutschen Sprache. Seine Übersetzungen belegten den ersten Platz unter vielen späteren Versuchen, die Werke dieses großen Romanciers zu übertragen, bis Watfe zu einer eigenständigen Referenz für Kafkas Werke wurde.

Wäre Watfe nicht selbst Schriftsteller gewesen, hätten seine Übersetzungen nicht den prestigeträchtigen Status genossen, den sie hatten.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.