Mikroprozessortechnik: Systemaufbau, Funktionsabläufe, Programmierung, Ausgabe 3

· Springer-Verlag
E-Book
366
Seiten

Über dieses E-Book

Dieses Lehrbuch behandelt den Entwurf und die Programmierung von 16- und 32-Bit-Mikroprozessorsystemen. Es führt von den Grundlagen der Rechnertechnik und der Maschinenprogrammierung über die Erklärung der komplizierten Zusammenhänge des Systemaufbaus und der Interface-Techniken bis zur Beschreibung der Funktionsweise von Ein-/Ausgabegeräten und Hintergrundspeichern. Die Stoffauswahl orientiert sich an gängigen Prozessoren der Firmen Motorola, Intel und National Semiconductor, wobei auch die allerneuesten Entwicklungen (MC68040, i486, NS32532) berücksichtigt werden. Das in erster Linie für Studenten der Elektrotechnik und Informatik bestimmte Werk versetzt auch Anwender in die Lage, die geeignetsten Systemstrukturen zu entwickeln, die passenden Bausteintypen auszusuchen und die zugehörige Software selbst zu entwerfen. Das Buch stellt eine völlig neubearbeitete 3. Auflage des erfolgreichen Werkes "16-Bit-Mikroprozessorsysteme" dar, nun mit dem Schwerpunkt auf 32-Bit-Systemen. Es eignet sich sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.