(Mis)readings of Marx in Continental Philosophy

·
· Springer
E-Book
229
Seiten

Über dieses E-Book

(Mis)readings of Marx In Continental Philosophy reflects on the way major European philosophers related to the work of Karl Marx. It brings together leading and emerging critical theorists to address the readings of Marx offered by Benjamin, Adorno, Arendt, Althusser, Foucault, Derrida, Deleuze, Negri, Badiou, Agamben, Rancière, Latour and Žižek.

Autoren-Profil

Charles Barbour, University of Western Sydney, Australia Bruno Bosteels, Cornell University, USA Dave Eden, University of Queensland, Australia Tim Fisken, University of Birmingham, UK Simon Hajdini, University of Ljubljana, Slovenia Eugene W. Holland, Ohio State University, USA Mark G. E. Kelly, Macquarie University, Australia Michael Löwy, CNRS, and Lecturer at EHESS, France Rastko Mo?nik, University of Ljubljana, Slovenia Benjamin Noys, University of Chichester, UK Massimiliano Tomba, University of Padua, Italy

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.