Mistrust Issues: How Technology Discourses Quantify, Extract and Legitimize Inequalities

· Policy Press
E-Book
186
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

We are often expected to trust technologies, and how they are used, even if we have good reason not to. There is no room to mistrust.

Exploring relations between trust and mistrust in the context of data, AI and technology at large, this book defines a process of ‘trustification’ used by governments, corporations, researchers and the media to legitimize exploitation and increase inequalities.

Aimed at social scientists, computer scientists and public policy, the book aptly reveals how trust is operationalized and converted into a metric in order to extract legitimacy from populations and support the furthering of technology to manage society.

Autoren-Profil

Garfield Benjamin is Senior Lecturer in Sociology at Solent University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.