Mit Überschall durch den Kalten Krieg: Ein Leben für die Marine

· tredition
E-Book
268
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Die Karriere des Autors als Marineoffizier und dort u. a. als Flugzeugführer der Bundesmarine ist ein zeitgeschichtliches Dokument der deutschen Geschichte während des Kalten Krieges. Beschrieben werden lückenlos die Erlebnisse aus seiner mehr als 30-jährigen Zugehörigkeit zur Bundesmarine

Autoren-Profil

Über den Autor: 1939 auf der Insel Rügen geboren verbrachte er dort eine unbeschwerte Kindheit. Nach der der Flucht im Jahre 1946 ging er in Celle zur Schule. Anschließend fuhr er bei der Hamburg-Amerika-Linie zur See. 1965 wechsele er zur Bundesmarine und wurde Starfighter Pilot. Nach seiner Pilotenzeit bekleidete er diverse Dienstposten bei der Marine. Schließlich bildete er in England vier Jahre lang fliegende Besatzungen des Waffensystems "Tornado" aus. Zuletzt diente er beim Befehlshaber der Flotte als Stabsoffizier. Nach der Pensionierung segelte er zunächst als Skipper einer Luxusyacht um die halbe Welt, um im Alter von 59 Jahren noch einmal zur Handelsmarine zu gehen. Heute beschäftigt er sich nur noch mit seinen Hobbies. Inzwischen sind seine beiden "angeheirateten" Söhne selber verheiratet und Enkelkinder verlangen bereits die Aufmerksamkeit des Opas.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.