Modellierte Zukunft: Energieszenarien in der wissenschaftlichen Politikberatung

· transcript Verlag
eBook
284
Pages
Eligible

About this eBook

Energieszenarien sollen eine wissenschaftliche Grundlage für die politische Debatte über die Umgestaltung des Energiesystems liefern, indem sie auf Basis von Modellrechnungen mögliche Entwicklungen des zukünftigen Energiesystems beschreiben. Welcher Natur aber sind diese Beschreibungen - was für eine Art von Wissen steckt in ihnen? Und inwiefern werden sie vom Auftraggeber mitgestaltet? Christian Dieckhoff geht diesen Fragen nach und trägt damit nicht nur zur Aufklärung der energiepolitischen Debatte bei, sondern erschließt erstmalig systematisch diesen Bereich der wissenschaftlichen Politikberatung für die philosophische und sozialwissenschaftliche Wissenschaftsforschung.

About the author

Christian Dieckhoff (Dr. phil., Dipl.-Ing.), geb. 1980, studierte Energie- und Umwelttechnik sowie angewandte Kulturwissenschaften in Karlsruhe. Nach zehn Jahren Forschungstätigkeit zur Rolle von Energieszenarien und modellgestützter Prognostik in der wissenschaftlichen Politikberatung ist er seit 2017 bei der bundeseigenen NOW GmbH mit der Beobachtung und Analyse der Veränderungen des deutschen Energie- und Mobilitätssystems befasst.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.