Musik und Abschied

· Bärenreiter-Verlag
E-boek
362
Pagina's
Geschikt

Over dit e-boek

Peter Gülke widmet sich in 54 Essays dem großen Thema Tod und Abschied in der Musik, aber auch in der Literatur. Mit unnachahmlicher Sprachkraft präsentiert er Erkenntnisse, die von allgemeinem Interesse und bedeutend für den kulturellen Diskurs über Tod und Vergänglichkeit sind. Musik ist als diejenige unter den Künsten charakterisiert worden, die in besonderer Weise von Vergänglichkeit und Tod spricht. Wie aber tut sie das? Peter Gülke gibt darauf vielfältige Antworten. Aus dem Inhalt: - Wieviel Totentanz ist in überlang dahinwirbelnden Finali bei Mozart und Schubert enthalten? - Warum bekommen Tristan und Isolde nicht den Liebestod, den sie so überwältigend besungen haben? - Warum fällt Musik bei Nennung des Todes in einen harmonischen Abgrund? - Wie gehen Komponisten mit den Grausamkeiten der "Dies-irae"-Sequenz um? - Wie gedenken Komponisten verstorbener Kollegen? - Welche Erfahrungen liegen der Todesmystik in Bachs frühen Kantaten zugrunde? - Warum muten etliche Schlusspassagen bedeutender Romane wie insgeheim von Musik unterlegt an?

Over de auteur

Peter Gülke ist Träger des Ernst von Siemens Musikpreises und des Sigmund Freud-Preises für wissenschaftliche Prosa. Er ist Dirigent, Musikwissenschaftler und Musikschriftsteller.

Dit e-boek beoordelen

Geef ons je mening.

Informatie over lezen

Smartphones en tablets
Installeer de Google Play Boeken-app voor Android en iPad/iPhone. De app wordt automatisch gesynchroniseerd met je account en met de app kun je online of offline lezen, waar je ook bent.
Laptops en computers
Via de webbrowser van je computer kun je luisteren naar audioboeken die je hebt gekocht op Google Play.
eReaders en andere apparaten
Als je wilt lezen op e-ink-apparaten zoals e-readers van Kobo, moet je een bestand downloaden en overzetten naar je apparaat. Volg de gedetailleerde instructies in het Helpcentrum om de bestanden over te zetten op ondersteunde e-readers.