Mythos ‚Tool’: Gedanken zu Werk und Image der US-amerikanischen Progressive Metal-Band Tool

· GRIN Verlag
E-Book
8
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Kryptische Texte, beschwörender Gesang und obskure Theorien über versteckte mathematische Formeln: Es ist der Ruch des Geheimnisvollen, mit dem die US-amerikanische Metalband Tool behaftet ist. Die vier Kalifornier um Sänger Maynard Keenan haben sich ange-schickt, die Tradition des Progressive Rock auf zeitgerechte Weise fortzuschreiben und pfle-gen zugleich ein mysteriöses Image. Die Ingredienzien des Erfolgs sind schnell genannt: Eine auffällig reduzierte Medienpräsens trifft auf ein so kunstvolles, wie abstraktes Bandkonzept. Neben durchtriebenen Arrangements, düster-expressionistisch anmutenden Musikvideos und imposanten Bühneninstallationen, fügen sich aufwendig gestaltete Albencover zu einem ein-drucksvollen Gesamtkunstwerk zusammen. Wenngleich ein geschlossenes künstlerisches Konzept nicht eindeutig auszumachen ist. Insofern bliebe im Folgenden zu diskutieren ob der Modebegriff des Gesamtkunstwerks dem Schaffen von Tool gerecht wird.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.