Napoleon und Alexander I. in Tilsit

· GRIN Verlag
E-book
13
Mga Page
Kwalipikado

Tungkol sa ebook na ito

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät, Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Rußland und Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte ist überfrachtet mit Charakteren, die ihren Lauf entscheidend beeinflusst haben; sei es durch ihren Ehrgeiz, ihre Fähigkeiten oder ihr Charisma. Doch konnten sie ihren Einfluss nur durch den Kontakt und die Interaktion mit Zeitgenossen ausüben. Aber was geschieht, wenn ein Naturell auf ein weiteres trifft, welches ebenfalls die Geschicke seiner Zeit maßgeblich beeinflusst oder es zumindest zu tun beabsichtigt? Sind Konflikte vorprogrammiert? Liegen friedliche Verhandlungen in der Luft? Handeln sie für den Fortschritt und den Wohlstand der Menschheit? Die vorliegende Arbeit befasst sich mit zwei Persönlichkeiten, die das frühe 19. Jahrhundert geprägt, die sich umarmt und doch bekriegt haben. Sie führten ihre Völker unter dem Vorwand, Europa Frieden und Stabilität bringen zu wollen, in mörderische Schlachten, die letztendlich den Untergang eines der beiden Kontrahenten herbeiführen mussten. Ihre Entscheidungen waren maßgeblich durch ihre charakterlichen Veranlagungen geprägt. Es wird zu untersuchen sein, inwieweit diese Wesensarten den Lauf der Geschichte bedingt haben. Auf der einen Seite sehen wir Napoleon, den von Ehrgeiz zerfressenen kleinen Korsen, der sich selten zügeln konnte. Ihm gegenüber steht Zar Alexander I., der sich selbst von romantischer Verblendung getrieben als Erlöser der Menschheit sah, dabei aber keinesfalls die dazu notwendige Standhaftigkeit aufweisen konnte. Diese beiden Despoten kollidieren also im frühen 19. Jahrhundert. Einigen sie sich darauf, zum Wohle der Menschheit gemeinsame Sache zu machen? Temporär begrenzt und oberflächlich betrachtet taten sie dies. Haben sie sich friedlich geeinigt? Für einen gewissen Zeitraum haben sie das wirklich. Haben sie die Konfrontation gesucht? Diese Frage kann man eindeutig mit einem Ja beantworten. Aufgrund der zeitgenössischen Umstände und der Beschaffenheit ihrer beider Geister war der Konflikt eigentlich unvermeidlich; die Frage war nur, wann er auftreten würde. Die Arbeit beginnt mit der Darstellung der beiden Charaktere ihrer Protagonisten und einer darauf basierenden Wiedergabe ihrer Außenpolitik, wobei auf zu ausführliche Ausführungen aus Platzgründen verzichtet wird. Endlich soll es darum gehen, wie sich die zwei Monarchen in Tilsit erstmals persönlich begegneten, wie sie miteinander umsprangen und das Schicksal so manchen Staates bestimmten, ohne dabei allzu viel Rücksicht auf deren Herrscher zu nehmen. Ein Ausdruck purer Arroganz? Das wird sich zeigen.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.