Novellistische Charakteristika in Anna Seghers „Der Ausflug der toten Mädchen“

· GRIN Verlag
Ebook
5
Pages
Eligible

About this ebook

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Novellistisches Erzählen (1800-1980), Sprache: Deutsch, Abstract: Anna Seghers Werk „Der Ausflug der toten Mädchen“ ist eine 1943 im mexikanischen Exil entstandene retrospektive Erzählung über die Schulzeit des lyrischen Ich, in der prophetisch die Schicksale seiner Klassenkameradinnen in der darauf folgenden Zeit des Nationalsozialismus beschrieben werden. Im folgenden Essay wird Anna Seghers "Der Ausflug der toten Mädchen" auf die folgenden novellistischen Charakteristika untersucht: Länge, Wirklichkeitsnähe, Aktualität, Geselligkeit, Sprache, Absicht und Singularität.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.