Objektiv-hermeneutische Analyse der Anmoderation des Magazins "Kontraste"

· GRIN Verlag
E-book
28
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Methoden der qualitativen Medienforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit fasst die Ergebnisse der objektiv-hermeneutischen Analyse einer Anmoderation der ARD-Sendung „Kontraste“ vom 7. Dezember 2006 zusammen. Die Analyse fand im Rahmen des Seminars „Methoden der qualitativen Medienforschung“ von Prof. Dr. Tilmann Sutter im Wintersemester 2006/2007 statt. Dort wurden drei qualitative Forschungsmethoden vertiefend wiederholt und danach Arbeitsgruppen gebildet, die mit jeweils einer dieser Methoden ein kurzes Datenstück auswählen und analysieren sollten. Zusammen mit Alexander Hahn und Johannes Richter wählte ich die objektive Hermeneutik als Methode und wir begannen mit der Sichtung möglicher Datenstücke. Dabei fiel uns die Ansage der Kontraste-Sendung besonders auf, da wir beim ersten Sichten bereits das den Eindruck gewannen, das Material biete sich für eine Analyse an. Da das Datenstück verschriftlicht nur einige Zeilen umfasste, entschieden wir uns für die Bearbeitung dieses Datums, da wir sowohl die Möglichkeit sahen eine komplette Analyse in der zur Verfügung stehenden Zeit anfertigen zu können, als auch verwertbare Ergebnisse zu erzielen. Ich verzichte in meinen Ausführungen bewusst auf ausschweifende theoretische Verortungen bzw. den expliziten Einbezug soziologischer Theorien, um vorrangig die Daten selber sprechen zu lassen.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.