Objektiv-hermeneutische Analyse der Anmoderation des Magazins "Kontraste"

· GRIN Verlag
eBook
28
페이지
적용 가능

eBook 정보

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Methoden der qualitativen Medienforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit fasst die Ergebnisse der objektiv-hermeneutischen Analyse einer Anmoderation der ARD-Sendung „Kontraste“ vom 7. Dezember 2006 zusammen. Die Analyse fand im Rahmen des Seminars „Methoden der qualitativen Medienforschung“ von Prof. Dr. Tilmann Sutter im Wintersemester 2006/2007 statt. Dort wurden drei qualitative Forschungsmethoden vertiefend wiederholt und danach Arbeitsgruppen gebildet, die mit jeweils einer dieser Methoden ein kurzes Datenstück auswählen und analysieren sollten. Zusammen mit Alexander Hahn und Johannes Richter wählte ich die objektive Hermeneutik als Methode und wir begannen mit der Sichtung möglicher Datenstücke. Dabei fiel uns die Ansage der Kontraste-Sendung besonders auf, da wir beim ersten Sichten bereits das den Eindruck gewannen, das Material biete sich für eine Analyse an. Da das Datenstück verschriftlicht nur einige Zeilen umfasste, entschieden wir uns für die Bearbeitung dieses Datums, da wir sowohl die Möglichkeit sahen eine komplette Analyse in der zur Verfügung stehenden Zeit anfertigen zu können, als auch verwertbare Ergebnisse zu erzielen. Ich verzichte in meinen Ausführungen bewusst auf ausschweifende theoretische Verortungen bzw. den expliziten Einbezug soziologischer Theorien, um vorrangig die Daten selber sprechen zu lassen.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.