On the Government of Rulers: De Regimine Principum

·
· University of Pennsylvania Press
E-Book
320
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Ptolemy, considered a proto-Humanist by some, combined the principles of Northern Italian republicanism with Aristotelian theory in his De Regimine Principum, a book that influenced much of the political thought of the later Middle Ages, the Renaissance, and the early modern period. He was the first to attack kingship as despotism and to draw parallels between ancient Greek models of mixed constitution and the Roman Republic, biblical rule, the Church, and medieval government.

In addition to his translation of this important and radical medieval political treatise, written around 1300, James M. Blythe includes a sixty-page introduction to the work and provides over 1200 footnotes that trace Ptolemy's sources, explain his references, and comment on the text, the translation, the context, and the significance.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.