Otfried Preußler: "Krabat" - Auf den Spuren der historischen Sage und im Vergleich zu J. K. Rowlings "Harry Potter"

· GRIN Verlag
2,6
11 avis
E-book
12
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Proseminar, Literatur für Kinder und/oder für Erwachsene – von Grenzgängern zwischen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungsgeschichte von Otfried Preußlers Jugendbuch „Krabat“ ist in dieser Hausarbeit das zentrale Thema. Hierbei soll insbesondere auf die alte Sage um die Hauptgestalt Krabat und den historischen Kern des Buches eingegangen werden. Des Weiteren soll anhand eines Vergleiches mit dem modernen Jugendbuch-Bestseller „Harry Potter“ der englischen Autorin Joanne K. Rowling aufgezeigt werden, was den Erfolg von Preußlers „Krabat“ ausmacht. Otfried Preußler ist wohl den meisten Kindern ein Begriff. Bekannt ist er vor allem für seine Kinderbücher, wie „Die kleine Hexe“ oder „Der Räuber Hotzenplotz“. Doch neben etlichen Kinderbüchern schrieb er auch einige wenige Bücher für Jugendliche und Erwachsene, darunter die Geschichte über den Jungen Krabat, der auf der Zaubermühle in der Nähe von Hoyerswerda die schwarze Magie erlernt und am Ende seinen bösen Meister besiegen muss. Preußlers Geschichte liegt eine alte sorbische Sage zugrunde, in die jedoch auch märchenhafte Züge und historisch belegbare Elemente um einen kroatischen Oberst einfließen. Ungewöhnlich lange arbeitet Preußler am Krabat. Während seine Arbeit schon Anfang der 1960er beginnt, erscheint das Buch erst 1971. Warum widmet Preußler dem Buch eine derartig lange Entstehungsgeschichte? Und was ist das besondere an diesem Buch, sodass Otfried Preußler schon ein Jahr nach seinem Erscheinen den deutschen Jugendbuchpreis verliehen bekommt? Im Vergleich mit dem Bestseller „Harry Potter“ soll aufgezeigt werden, dass der Stoff aus dem „Krabat“ besteht, auch heute noch Bestseller-Qualitäten besitzt. Des Weiteren soll der Versuch einer Erklärung des Erfolges des Buches diskutiert werden. Denn auch wenn „Harry Potter“ auf mehrere Bände angelegt ist und des Weiteren wesentlich ausführlicher mystische und magische Elemente behandelt, entführen beide Bücher in eine unreale Zauberwelt jenseits des Alltag. Beide Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, und während „Harry Potter“, als modernes Kinder- und Jugendbuch, noch immer auf den Bestsellerlisten zu finden ist, erfreut sich auch Preußlers „Krabat“ heute noch großer Beliebtheit.

Notes et avis

2,6
11 avis

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.