Ottla Kafka: Das tragische Schicksal der Lieblingsschwester Franz Kafkas

· tredition
E-Book
244
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Petr Balajka versucht, den Lebensweg von Franz Kafkas Lieblingsschwester Ottla zu rekonstruieren, über die noch nie eine Monografie erschienen ist. Als intimer Kenner der Schriften Franz Kafkas, aber auch als Journalist und Autor, der Dutzende tschechischer Holocaust-Überlebender kennt und befragt hat, versucht er, blinde Stellen in der Biografie dieser faszinierenden Frau zu füllen. Kurze Zeit vor ihrem Tod hat er lange Gespräche mit Ottlas Tochter Věra Saudková geführt, in Archiven recherchiert. Wo die historischen Quellen schweigen, flechtet er, um die blinden Flecken zu füllen, auch fiktive Passagen ein, die von tiefer Fachkenntnis getragen sind: So könnte es gewesen sein... Die einfühlsame Einstreuung von Zitaten aus Kafkas und Ottlas Briefen und Kassibern bereichert die Publikation und verleiht ihr Tiefe. Mit 27 Abbildungen.

Autoren-Profil

Der Autor Petr Balajka (geb. 1958 in Prag) studierte Polonistik und Bohemistik an der Prager Karls-Universität und ist Chefredakteur der von der jüdischen Gemeinde Prag herausgegebenen "Obecní noviny" (Gemeindezeitung). Im Fokus seiner journalistischen Arbeit stehen immer wieder die Holocaust-Überlebenden. Er war lange als Lektor in Verlagen tätig, ist passionierter Fotograf und hat zahlreiche Hörspiele, Gesellschafts- und Kriminalromane, hauptsächlich aus dem Milieu der Prager jüdischen Community, publiziert.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.