Our Mathematical Universe: My Quest for the Ultimate Nature of Reality

· Penguin UK
4,3
50 Rezensionen
E-Book
432
Seiten

Über dieses E-Book

Max Tegmark leads us on an astonishing journey through past, present, and future, and through the physics, astronomy, and mathematics that are the foundation of his work, most particularly his hypothesis that our physical reality is a mathematical structure and his theory of the ultimate multiverse. In a dazzling combination of both popular and groundbreaking science, he not only helps us grasp his often mind-boggling theories, but he also shares with us some of the often surprising triumphs and disappointments that have shaped his life as a scientist. Fascinating from first to last - here is a book for the full science-reading spectrum.

Max Tegmark is author or co-author of more than 200 technical papers, twelve of which have been cited more than 500 times. He has featured in dozens of science documentaries, and his work with the SDSS collaboration on galaxy clustering shared the first prize in Science magazine's "Breakthrough of the Year: 2003". He holds a Ph.D from the University of California, Berkeley, and is a physics professor at MIT.

Bewertungen und Rezensionen

4,3
50 Rezensionen
Eduard Heindl
5. Dezember 2018
Tegmark denkt deutlich weiter als viele andere Autoren. Die Idee des Multiversums verschiedener Ebenen wird logisch sehr konsistent dargelegt. Ich war am Anfang sehr Skeptisch, ob man einen derart weitreichenden Gedanken mit Mitteln der Logik und Physik untermauern kann. Es geht, wir müssen als Menschen allerdings abermals hinnehmen, dass wir kleiner oder besser die Welt größer als gedacht sind. Columbus, Kopernikus und Hubel haben das uns schon gezeigt, aber Tegmark könnte der Letzte in der Reihe sein. Er geht den Weg zu Ende und auch wenn viele Details noch im Dunklen liegen oder anders als gedacht sind, Die Richtung ist klar, das was wir als Universum sehen ist nicht alles, es ist eben das was wir zufällig sehen können. So wie ein Bewohner in einem Tal nicht ahnt was dahinter kommt, allerdings ahnen kann wenn er auf die Wolken und die Sonne schaut. Für mich war das Buch ein Lesevergnügen!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

Autoren-Profil

Max Tegmark is author or co-author of more than 200 technical papers, twelve of which have been cited more than 500 times. He has featured in dozens of science documentaries, and his work with the SDSS collaboration on galaxy clustering shared the first prize in Science magazine's "Breakthrough of the Year: 2003". He holds a Ph.D from the University of California, Berkeley, and is a physics professor at MIT.

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.