Patchworkfamilie: Nicht nur „Flickwerk“ sondern eine neue Chance für die Zukunft

· GRIN Verlag
Електронна книга
19
Сторінки
Можна додати

Про цю електронну книгу

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule St. Pölten, Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Patchworkfamilien gab es immer schon, wenn z.B. eine Witwe oder ein Witwer mit Kindern wieder heiratete. Das Phänomen hat jedoch in den letzten Jahren aufgrund der hohen Scheidungsraten besonders in Europa an Bedeutung gewonnen. Da die gesetzliche Regelung bisher noch weitgehend auf die durch Ehe und Abstammung legitimierte Kernfamilie ausgerichtet ist, kann es für die Patchworkfamilie zu diversen rechtlichen, praktischen und persönlichen Schwierigkeiten kommen. (Bien u.a. 2002:10) Zu Beginn meiner Arbeit befasse ich mich mit dem Begriff Patchwork. Die Familienkonstruktion einer Patchworkfamilie ist keineswegs neu: Stiefmütter, Stiefväter bzw. Stiefgeschwister kommen bereits in den Märchen der Gebrüder Grimm vor. Im Kapitel 3 beschreibe ich die unterschiedlichen Zusammensetzungen von Patchworkfamilien und die daraus entstehenden Probleme. Ähnlich wie bei der Verknüpfung und Mischung von Organisationen besteht ein großer Unterschied, in welcher Rolle und Position die einzelnen Mitglieder des neu entstehenden Familienverbandes agieren. Bei der Stiefmutterfamilie handelt es sich um die Familienform, die am häufigsten mit Spannungen konfrontiert ist. Die genauen Gründe für diese Probleme werden in Kapitel 3.1 angeführt. Am häufigsten kommt die Stiefvaterfamilie in unserer Gesellschaft vor. Auf ihre Schwierigkeiten gehe ich in Kapitel 3.2 näher ein. Weitere Formen der Patchworkfamilie sind die zusammen-gesetzte Familie und die Patchworkfamilie mit dem gemeinsamen Nachwuchs, die in den Kapiteln 3.3 bzw. 3.4 näher beschrieben werden. Ein sehr interessanter Prozess ist das Zusammenwachsen einer Patchworkfamilie (Kapitel 4). Dazu gibt es mehrere Untersuchungen. Aus einer Studie des Soziologen Didier le Gall entwickelte die amerikanische Wissenschafterin Papernow ihr Modell der sieben Phasen der Entstehung einer Patchworkfamilie. Patchworkfamilien werden häufig in unserer Gesellschaft eher negativ als „Notlösung“ oder „Flickwerk“ betrachtet. Sie erhalten rechtlich und gesellschaftlich weniger Anerkennung und Unterstützung als die so genannten „normalen“ Familien. Bei verschiedenen Untersuchungen wurde jedoch festgestellt, dass ein gelungener Prozess aus dem eine funktionierende Patchworkfamilie entsteht, viele positive Fähigkeiten und Eigenschaften bei den betroffenen Erwachsenen und besonders bei den beteiligten Kindern fördert. Auf diese Punkte gehe ich im letzten Kapitel meiner Arbeit ein.

Оцініть цю електронну книгу

Повідомте нас про свої враження.

Як читати

Смартфони та планшети
Установіть додаток Google Play Книги для Android і iPad або iPhone. Він автоматично синхронізується з вашим обліковим записом і дає змогу читати книги в режимах онлайн і офлайн, де б ви не були.
Портативні та настільні комп’ютери
Ви можете слухати аудіокниги, куплені в Google Play, у веб-переглядачі на комп’ютері.
eReader та інші пристрої
Щоб користуватися пристроями для читання електронних книг із технологією E-ink, наприклад Kobo, вам знадобиться завантажити файл і перенести його на відповідний пристрій. Докладні вказівки з перенесення файлів на підтримувані пристрої можна знайти в Довідковому центрі.