Patchworkfamilien

· GRIN Verlag
Libro electrónico
14
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: zwei, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Erziehungsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Familien heutzutage bestehen nicht mehr aus Vater, Mutter und einem oder mehreren Kindern. Im Jahr 2002 wurden in Österreich 46 % aller Ehepaare geschieden. 19.000 Kinder waren davon betroffen. Somit steigt die Zahl an allein erziehende Müttern, aber auch Vätern immer weiter an. Ebenso vermehren sich die so genannten Stieffamilien, die auch Patchworkfamilien genannt werden. In der Gesellschaft wurde dies jedoch lange Zeit nicht wahrgenommen. Es gab kaum Studien, Beratungsstellen oder Therapeuten, die sich speziell mit den Problemen der Patchworkfamilien auseinandersetzten. Gott sei Dank hat sich dies in den letzten 25 Jahren sehr verändert. Das Ehepaar Emily und John Visher begannen als eine der ersten über Stieffamilien zu schreiben, und aufzuzeigen welche Probleme eine solche mit sich bringt. Von ihnen wurde auch die Bezeichnung „stephfamiliy“ in der amerikanischen Fachliteratur erstmals eingeführt. Das es für ein Kind, dass zuerst in einer ganz „normalen“ Familie aufwuchs, zum Problem wird wenn sich plötzlich die Eltern scheiden lassen ist ganz klar. Was bedeutet es aber für dieses Kind wenn die Mama auf einmal jemand neues kennen lernt, dieser bei ihnen einzieht und womöglich noch ein eigenes Kind mitbringt, oder die beiden ein gemeinsames Kind bekommen? Nun treten viele Schwierigkeiten für das Kind, aber auch die anderen Mitglieder der Familie auf. Es gibt plötzlich nicht mehr nur den einen, den richtigen Vater, sondern auch einen Stiefvater, Halbgeschwister, mehrer Großeltern usw. Jedes Kind reagiert anders auf diese neue Familienkonstellation, manche kommen vielleicht nicht mit den neuen Mitgliedern aus, andere haben keine Probleme ihren Platz in der neuen Familie zu finden. In meiner Arbeit möchte ich darstellen mit welchen Problemen eine Patchworkfamilie zu kämpfen hat, und wie eine Therapie mit einer solchen aussehen kann. Zunächst möchte ich jedoch auf die verschiedensten Typen von Stieffamilien eingehen, denn es gibt hierbei viele Möglichkeiten der Zusammensetzung.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.